Blasen sind zwar im Allgemeinen von geringer Natur, können jedoch schwerwiegende nachteilige Auswirkungen auf die Laufleistung haben.
Teilnehmer an Ultra-Endurance-Veranstaltungen müssen geschult und darauf vorbereitet sein, ihre eigenen Blasen zu verhindern und zu behandeln.
- Blasen sind bei mehrstufigen Ultra-Marathon-Rennen äußerst verbreitet. Sie befinden sich hauptsächlich an den Zehen und die Schwere der Schmerzen nimmt mit der Dauer des Laufes zu. Die untersuchten prophylaktischen Maßnahmen umfassten Sockenarten, Antitranspirantien, Gleitmittel, Talkum Pulver und Klebeband, es gibt jedoch keine eindeutigen Beweise für ihre Wirksamkeit.
- Der Fuß verlängert sich nicht mit der Distanz beim Laufen, sondern verbreitert sich, Vorsicht vor Verkäufern...
Beratungs- und Schulungsblätter:
Wir brauchen Ihre Spenden,
um schwere Krankheiten zu vermeiden.
Wir sind ein Stiftungsfonds,
der den Ultrasport unterstützt
und Sportler besser schützt.
Rechtliche Hinweise
& Website-Erstellung
Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten
oder kontaktieren Sie uns:
contact@ultrasportsscience.org