Sportassoziierte Hyperthermie bei einem gesunden Sportler kann zu Leberinsuffizienz führen, was eine äußerst dringende Lebertransplantation erfordert, um zu überleben.
Über sportassoziierte Hyperthermie ist wenig bekannt.
Hypothermie ist mit einer langen Kälteeinwirkung verbunden, bei der die Körpertemperatur unter 35° fällt.
Die Störung der Wärmeregulierung führt zu einer fortschreitenden Verschlechterung der Vitalfunktionen und zu einem kardio-respiratorischen Kollaps.
Hypothermie tritt vor allem bei Personen auf, die in einer kalten Umgebung sind. Es verschlechtert sich oft aufgrund von Läsionen, die nicht immer sichtbar sind. Folglich ist es wünschenswert, dass die Behandlung solcher verletzten Personen von erfahrenen Rettungskräften und wenn möglich in Anwesenheit eines Arztes durchgeführt wird.
An die Umgebung angepasste Geräte sind unerlässlich. Ebenso müssen Sie lernen, auf Ihren Körper zu hören, um eine Überhitzung/ Unterkühlung zu verhindern und zu vermeiden.
Das Beherrschen von Überlebenstechniken wie dem "Hot Point" oder dem Eisbad ist unerlässlich. Sie müssen geplant und vorweggenommen werden.
Wir brauchen Ihre Spenden,
um schwere Krankheiten zu vermeiden.
Wir sind ein Stiftungsfonds,
der den Ultrasport unterstützt
und Sportler besser schützt.
Rechtliche Hinweise
& Website-Erstellung
Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten
oder kontaktieren Sie uns:
contact@ultrasportsscience.org