Andere Forschung im Zusammenhang mit Ultra-Ausdauer
Unsere Handlungen & unser Rat
Der Unterschied
zwischen den
Geschlechtern
in Ultra-Ausdauer,
was ist mit
dem jungen
Athleten?
Die Stressfraktur ist häufiger bei Frauen. Sollte Kinder an Ultraläufen teilhaben?

Wir finanzieren medizinische Studien,
die sich diesem Problem im Sport widmen,
um vorzubeugen und richtig zu handeln.
Unsere medizinische Forschung
1. Wie definiert man das Laufen außerhalb der asphaltierten Straße?
- Studie: Off-road-Rennen definieren: Die Position von Ultra Sports Science
- Sportliches Universum: Laufen und Trailrunning
- Wer: Volker Scheer, Patrick Basset, Nicola Giovanelli, Gianlua Vernillo, Gregoire Millet, Ricardo Costa.
- Spendenfirmen: Ultra Sports Science
- Studie: 2020 abgeschlossen
- Fazit:
Wir bieten Definitionen von Off-road-Rennveranstaltungen auf der Grundlage der zurückgelegten Strecke, des Geländes, der Höhenänderung, der Umgebungsbedingungen sowie der Wettbewerbsregeln und -standards. Wir bieten zusätzliche Ratschläge zur Definition von Off-road-Athleten basierend auf grundlegenden biometrischen Daten, Trainings- und Wettkampfmerkmalen und physiologischen Determinanten. Wir empfehlen die Übernahme dieser Definitionen und Klassifikationen für die zukünftige wissenschaftliche Forschung, um eine universelle und konsistente Sprache bereitzustellen.
Article / DOI (EN)
Extract from the article (EN)
2. Langstreckenlauf bei Kindern und Jugendlichen unter 19 Jahren?
- Studie: Langfristige Gesundheitsrisiken und langfristige Auswirkungen?
- Betrifft: Wir untersuchen, ob die Teilnahme an Ultra-Veranstaltungen in der Kindheit langfristige gesundheitliche Folgen bis zum Erwachsenenalter hat.
- Sportliches Universum: Laufen
- Wer: Volker Scheer
- Spendenfirmen: Ultra Sports Science
- Studie in Bearbeitung
3. Die Auswirkungen des Ultra-Sports: Wahrnehmung von Frauen.
- Thema: Medizinische Auswirkungen des Ultra-Sports: Wahrnehmung von Frauen im Sport. Qualitative Typstudie mit 15 Ultra-Sportarten
- Sportliches Universum: Trailrunning
- Wer: Dr. Marion Delespierre, Universität Claude Bernard Lyon Frankreich
- Spendenfirmen: Ultra Sports Science
- Studie abgeschlossen
- Schlussfolgerungen:
Physisch und psychisch haben sie positive und negative Auswirkungen auf diesen Sport. Sport bringt ihnen vor allem echtes Wohlbefinden und verleiht ihnen ein positiveres Körperbild. Überraschend ist, dass sie sich fast systematisch mit Männern vergleichen, insbesondere was den weniger ausgeprägten Wettbewerbsaspekt ihres Zuhauses betrifft. Unter den negativen Punkten sind die Verletzung und das Gefühl der mangelnden Beendigung der Praxis am stärksten hervorgehoben.
Thèse / Femmes, répercussions de l’ultra sport (FR)
Unsere Referenten
Volker Scheer
MD, MRCGP, MECOSEP
Marion Delespierre
MD
Unsere Botschafter
Sie engagieren sich für unsere Sache
-
Nathalie Mauclair
Trail & Ultra-trail
-
Fernanda Maciel
Ultra-trail
-
Tony Sbalbi
Bergsteigen